Hallo ihr Lieben!
Tatsächlich mal wieder ein Posting von mir. 😉 Hiermit übermittle ich mit ziemlicher Verspätung die allerbesten Wünsche fürs neue Jahr und hoffe, dass ihr eine ruhige und erholsame Zeit verbracht habt. 🙂
Ich habe mir zwar vorgenommen, noch im Dezember zu posten, aber es war so furchtbar viel zu tun, dann war ich krank, dann stand Weihnachten vor der Tür – und dann hatte ich zwei wunderschöne Wochen frei, in denen ich mir „Internet-Verbot“ verordnet hab, d.h. keine eMails anschauen (wie fantastisch frei man sich da fühlt!!) und keine längeren Aufenthalte vorm Computer. Dieser Regelung ist dann natürlich auch mein Genussspecht zum Opfer gefallen.
Jetzt wird aber wieder durchgestartet. Und als Auftakt gibt es hier mal eine Collage über diverse Köstlichkeiten, die in den letzten beiden Wochen auf unseren Tisch kamen. Nach und nach werde ich die Rezepte online stellen. Sollte an dem einen oder anderen Gericht besonderes Interesse bestehen, kann ich das gerne vorziehen (einfach einen Kommentar posten).
Ich präsentiere feierlich: (M)ein Grund, warum Urlaub zuhause einfach großartig ist:
Und hier die Speisen im Detail:

Karfiol-Nuss-Pizzaboden mit Mangold–Fenchel-Belag

Kohlsuppe

Taco-Abend: Kurkuma-Bohnen, Guacamole, Chinakohl-Apfel-Topinambur-Gemüse, scharfe Tomatensauce, griechisches Joghurt, Käse

Herzhafter Brunch: Pochiertes Ei auf Quinoa mit Kürbisspalten, gegrillten Champignons und Mandelblättchen

Bunter Salat mit Blattsalat, Roten Rüben, Karotten, Erbsen, Fisolen, Schalotten, Granatapfelkernen, Nüssen – mit Dattelvinaigrette

Linsen-Pirogge auf Paparikakraut mit Kokos“speck“

Eiernockerl mit Kohlsprossen

Ofen-Wurzelgemüse mit Minz-Dressing und Granatapfelkernen

Mangold-Butternuss mit Tofusticks und Cashew“käse“

Sushi aus der Schale: Vollkornreis, Linsen, Wirsing, Avocado, Granatapfelkerne, Koriander, Gomashio, Nori-Blätter

Hummus mit Roten Rüben, Karotten, Datteln, Kokos“speck“ und schwarzem Sesam

Sarah Brittons „Live-Changing-Bread“ mit Guacamole und Sriracha-Sauce

Butternuss-Kürbis mit Tomatenfülle und Cashew“käse“
Hier seht ihr noch die Gaumenfreuden, die unsere Freunde L. und B. für uns an Silvester in unserer Küche zubereitet haben! Richtig gelesen – das ist die beste Idee überhaupt: andere bei sich zuhause kochen lassen und keine Arbeit haben. 😀 (Na gut, sie wollten unseren Induktionsherd testen, aber grundsätzlich sollte man dieses Konzept als Fixum einführen!)

Silvester-Menü: Karotten-Harissa-Aufstrich, Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Fülle, Muhammara, Salat mit grünem Gemüse und Roten Rüben, Georgische Wallnuss-Tomatensuppe (in der Terrine); nicht im Bild: Hummus mit Sriracha-Sauce und Salat mit Blattsalat, Paprika und gerösteten Nüssen ❤

Märchensalat: Rote Rüben, rote Zwiebeln, Avocado, Fisolen, Erbsen, Rucola, Koriander

Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Fülle

Karotten-Harissa-Aufstrich mit Pistazien auf griechischem Joghurt

Schlemmen bis ins neue Jahr! 😀
Servus liebe Katharina!
Dir und den Deinen wünsche ich auch ein gutes neues Jahr und uns allen, dass es friedlicher werden möge, als wie das vergangene.
OMG! Jetzt habe ich – pünktlich zur Mittagszeit – beim Anblick deiner fantastischen Food-Fotografien wahnsinnigen Hunger bekommen. Das sieht alles sooo toll aus!
Ich lechze nach Rezepten, befürchte aber mal, dass diese auch dem Zeitfaktor zum Opfer fallen, gefallen sind? 😉
Ganz herzliche Grüße von
*Christina*
LikenLiken
Liebe Christina!
Also Rezepte hab ich auf meinem Küchenblock (nicht -blog, hihi) immer fleißig mitgeschrieben. Hier stapeln sich schon die Zettelchen mit Rezepten, nur schaffe ich es immer nicht, sie in den Computer zu tippen…
ABER das hab ich mir ganz fest vorgenommen für das neue Jahr. 🙂 Morgen geht’s los mit dem ersten Rezept, jawoll!
Herzliche Grüße und danke für deine lieben Worte 🙂
Katharina
LikenLiken
:freu:
*Christina
LikenLiken
Das sieht nach schlemmen aus. Wunderbar.
Ein gutes neues Jahr für dich und den Gärtnergatten
(hoffen wir das es ein friedliches Jahr wird)
Gruß aus Weimar
LikenLiken
Vielen Dank für die netten Wünsche – von mir auch die allerbesten Grüße nach Weimar!
Schlemmen… ja… tatsächlich. Obwohl das doch alles nur so vor Gemüse strotzt und meist recht kohlenhydratarm war, spannt heute meine Jeans ganz schön und mein Gürtel musste weiter geschnürt werden. Fühlt sich nicht so toll an… wird Zeit, wieder ein wenig kürzer zu treten. 😉
Herzlich
Katharina
LikenGefällt 1 Person
Na wenn die Hose noch zugeht ist doch alles gut
LikenLiken
SO hab ich das noch gar nicht gesehen, danke! 😀
LikenGefällt 1 Person
Erstmal: auch auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und viel, viel! Zeit im neuen Jahr!
Du bist sooo kreativ beim Kochen, das ist wirklich abgefahren, was du aus dem Ärmel schüttelst.
ich bin ja froh, überhaupt von dir zu lesen und will mich in die Abfolge der zu veröffentlichen Rezepte nicht einmischen, aber der Taco-Abend klingt richtig gut, die Wirsing-Roulade mit Linsenfülle und die Linsen-Pirogge. Der Rest auch, aber die 3 könnte ich wohl direkt vernaschen.
Auf jeden Fall ist zu sehen, dass ihr eine gute Zeit hattet und davon wünsche ich dir von Herzen noch viel mehr!
Liebe Grüße, Oli
LikenLiken
Liebe Oli!
Sehr gerne folgen diese drei Rezepte ab morgen. 🙂
Für heute hab ich gestern Abend schon ein anderes vorgeschrieben.
Danke auch für dein Lob, ich freu mich total. So kreativ bin ich gar nicht, ich merke bei der Durchsicht, dass dann doch wieder alles irgendwie aufs Gleiche hinausläuft. Ganz oft esse ich irgendein Gemüse/irgendeine Hülsenfrucht und da liegt dann irgendein anderes Gemüse/eine Hülsenfrucht oder Käse oder Tofu drauf. 😉
Aber ich versuche, in der Auswahl der Gemüse/Hülsenfrüchte abwechslungsreich zu sein, soweit es die jeweilige Saison eben zulässt.
Herzliche Grüße und nochmal gute Besserung von mir
Katharina
LikenGefällt 1 Person